Der Verein "SZV Thun und Umgebung" bezweckt die Förderung der Vogelhaltung, Vogelzucht und des Artenschutzes von einheimischen und fremdländischen Sing- und Ziervögel. Er vertritt die
Interessen der angeschlossenen Fachverbände und Spezialvereinigungen nach innen und nach aussen sowie gegenüber der Öffentlichkeit und Behörden.
Er arbeitet zum Schutz der einheimischen Vögel und deren Lebensräume, errichtet Futterplätze und geeignete Niststätten.
Er fördert die Kameradschaft sowie die Aus- und Weiterbildung im Interesse der Sache durch Jahresprogramme.
Er integriert Vorschriften und Aufgaben der Dachorganisationen in die Vereinsaufgaben.
Eine allgemeine Bemerkung zu Beginn. Halten Sie Vögel nie alleine, sondern schaffen Sie sich die Tiere stets paarweise an. Die meisten dieser Tiere leben in freier Wildbahn in grossen Schwärmen, wo sie den Kontakt zu Artgenossen pflegen und Sozialverhalten erlernen können. Überlegen Sie auch vor dem Kauf ob Sie den Tieren genügend Platz und vor allem Zeit opfern wollen. Besuchen Sie Züchter und lassen Sie sich über geeignete Vogelarten beraten, vor allem beobachten Sie die Vögel in den Volieren genau und achten Sie auch auf die Lautäusserungen der Tiere. Sie ersparen sich und den Tieren eine Menge Stress damit. Sie können natürlich auch bei uns Informationen holen. Unsere Züchter stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Denken Sie daran, ein Vogel ist auch ein Lebewesen. Der Vorteil im Verein zu sein ist, z.B. dass während der Ferienzeit oder längerer Abwesenheit ein anderes Vereinsmitglied zum Wohle der Tiere schauen kann.